Wärmedämmung ist notwendig, um die Wärmeübertragung zu vermindern, da Wärme immer bestrebt ist, von hohem Temperaturniveau zum niedrigeren zu wandern. Bei Gebäuden soll die Dämmung bewirken, daß möglichst wenig Wärme nach außen entweicht, um im Inneren angenehme Oberflächentemperaturen der Außenbauteile zu gewährleisten und die Heizkosten und die Umweltbelastung minimal zu halten. Die Güte der Wärmedämmung wird durch die Art und die Dicke
der verwendeten Materialien beeinflußt. Die erforderliche Dämmschichtdicke hängt vom vorhandenen k-Wert und dem örtlichen Klima ab. |